Das MobaLedLib-Wiki

ist mehr als nur ein Nachschlagewerk für Bastler. Hier findet man alle Informationen zu den Platinen, illustrierte Schritt-für-Schritt Bestückungsanleitungen, Stromlaufpläne und Stücklisten der verwendeten Bauelemente.

Zu den Autoren gehören Bastler, die in ihrer Freizeit ihre Erfahrungen mit den Produkten sammeln, niederschreiben und veröffentlichen.

Mit der Zeit entstanden so die reichhaltigen Sammlungen an bebilderten Anwendungsbeispielen, Download-Links zu 3D-Druckdateien, Gerber-Dateien und Arduino-Sketches. Unter den vielen Informationen findet man auch den aktuellen Termin des nächsten virtuellen Stammtisches, sowie alle historischen Aufzeichnungen.

Der MobaLedLib-Shop

ist eine Möglichkeit, Platinen, ausgewählte Bauelemente und Zubehör zu erwerben.

Der Online-Shop wurde im Juni 2023 eröffnet und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Das stetig steigende Angebot wird auch durch die MobaLedLib-Bastler in Ihrer Freizeit bewerkstelligt. Nur so ist es möglich, die Teile sehr preiswert anzubieten.

Erhältlich sind neben den aktuellen Platinen, passend die dazugehörigen Bauelemente-Sets. Abgerundet wird das Portfolio mit ausgesuchten Werkzeugen, Hilfsmitteln, 3D-Druck Artikel und vielem mehr.

Um den Einstieg in die bunte Welt der MobaLedLib so einfach wie möglich zu gestalten, wurden Starter-Sets zusammengestellt. In diesen sind alle Komponenten zum Bau der Hauptplatine, des ersten Verteilers und viel wichtiger, des ersten belebten Hauses enthalten.

Das Stummiforum

Ein weiterer Baustein der Informationsquellen ist das Stummiforum.

In unserer "Tageszeitung" und auch den zahlreichen Unterforen findet ein reger Austausch unter den Bastlern statt und man wird über neues und Wissenswertes informiert.

Der MobaLedLib-Newsletter

Hier gibt es immer wieder aktuelle Neuigkeiten rund um die MobaLedLib, kostenfrei ins E-Mail-Postfach.

Zudem wird hier auch der Link zum aktuellen virtuellen Stammtisch per Mail verschickt.

Licht
Bewegung
Sound